 |
Online
Aktuell 73 Gäste und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
Autor |
Nachricht |
|
Titel: Samstag, 11.09.10 ab 11:00 Uhr Demo!
Verfasst am: 08.09.2010, 08:34 Uhr
|
|
user

Anmeldung: 23. Okt 2009
Beiträge: 43
Wohnort: Niedersachsen
|
|
Hallo VafK-HH-Mitglieder, Betroffene, Bekannte und Unterstützer,
jetzt ist es sicher: Das NDR-Fernsehen wird auf der DEMO am 11.09.2010 in Lüneburg dabei sein.
Das Schicksal eines entsorgten Großelternpaares wird dargestellt und dabei die Demo mit einbezogen.
Evtl. wird sogar die BILD-Zeitung anwesend sein, aber das ist leider noch nicht ganz sicher. Die BILD hat aber ihr Interesse bekundet und den Termin bereits vorgemerkt.
Alle sind herzlich eingeladen an der Demo teilzunehmen.
Hier noch einmal die Daten mit der Bitte die eMail weiter zu verteilen:
Die Demo findet am Samstag, 11.09.2010 ab 11:00 Uhr in Lüneburg statt und steht unter dem Motto: "Allen Kindern beide Eltern und Großeltern".
Hier die Daten:
Wann: Samstag, 11.09.10 ab 11:00 Uhr
Wo: Treffpunkt: Kreisjugendamt Lüneburg, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
Motto: Allen Kindern beide Eltern und Großeltern
Wie: Auftaktkundgebung vor dem Kreisjugendamt
Kreideaktion auf dem Vorplatz
Gitarrengruppe mit selbst komponierten Lieder zum Thema
"Annageln" von UN-Kinderrechtskonventionen an die Tür des Kreisjugendamtes
Demonstrationszug durch die Innenstadt
Zwischenkundgebung vor der Industrie- und Handelskammer (Am Sande)
Abschlußkundgebung vor den Gerichtsgebäuden
"Annageln" der UN-Kinderrechtskonventionen an die Tür des Landgerichts
Gitarrengruppe mit selbst komponierten Lieder zum Thema
Gemütliches ausklingen bei Kaffee und Kuchen
Wer u.a.: Selbsthilfegruppe "Entsorgte Eltern und Großeltern" Lüneburg und Geesthacht
Großeltern pro Enkel (Braunschweig)
Verstoßene Großeltern (Hamburg)
Bundesinitiative Großeltern (Münster)
Elternkreis ohne Kinder (Coesfeld)
Ausgegrenzte Eltern von Trennungskindern (Lüchow)
Blauer Weihnachtsmann (Hamburg)
Ansprechpartner: Peter Witkowski, Tel: 04131-7056, mobil 0171-9919850, eMail: mailto:pw242@t-online.de und
Dorette Kühn, Tel.: 04152-3420, eMail: mailto:dorette-kuehn@t-online.de
Was noch: Fotoausstellung von Gerhard Scheidig zum Thema PAS.
Fachtagung zum Thema: "Gesundes Aufwachsen trotz Trennung" mit Prof. Dr. Uwe Jopt (Uni Bielefeld), Christian Prestien
(Familienrichter a.D.), Dr. Herbert Pagels (Psychotherapeut, Forschungsprojekt "Kinderschutz bei
Hochstreitigkeit im Auftrag des Bundesministeriums), Hartmut Haas (Jurist),
Dr. Jorge Guerra Gonzales (Leuphana-Uni Lüneburg),Marianne Heß (Mediatorin) und viele andere mehr
(hierzu wird gesondert informiert)
Parkplätze: Parkplätze stehen im Parkhaus "Am Rathaus" (gebührenpflichtig) und auf den Sülzwiesen (kostenfrei) zur Verfügung.
Bitte auch den beigefügten Flyer beachten!
Infos auch unter: www.entsorgte-eltern-und-grosseltern.de
Gerade vor der jüngsten Rechtssprechung des Europäeischen Gerichtshof für Menschenrechte und dem Urteil des Bundesverfassungsgericht zum Sorgerecht für ledige Väter kommt der Demonstration und der Beachtung in der Gesellschaft eine besondere Bedeutung zu.
Mit freundlichen Grüßen
Väteraufbruch für Kinder
Landesverein Hamburg e.V.
Fischotterstieg 13
22159 Hamburg
( 040 / 87 08 53 77 (Hotline)
( 040 / 27 15 78 47 (Verwaltung)
E-mail: post@vafk-hh.de
Internet http://Vaeteraufbruch-Hamburg.de
------
Peter Witkowski
Zum Uhlenberg 1
21400 Reinstorf
Tel.: 04137-7056
Mobil: 0171-9919850
Email:Peter.Witkowski@vafk-hh.de |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|